
Am 31. Dezember 2008 wird der 
Sender Bisamberg, der letzte österreichische Mittelwellensender, abgeschaltet. Auch das DAB-Pilotprojekt, ebenfalls mit Sender am Bisamberg, wird zum Jahresende eingestellt. Weitere Informationen dazu gibt es im
 ORS-Blog; zur Sendeanlage Bisamberg gibt es zudem umfassende Informationen auf der 
Seite von Harald Chmela. Das zuletzt auf der Mittelwelle täglich von 18:00 bis 00:08 Uhr ausgestrahlte Mischprogramm mit Sendungen von Ö1, Volksgruppensendungen, Regionalprogrammen sowie "
Eigenprogrammen in einer Experimentalzone, die von eigenständigen Redaktionen   mit verschiedensten Interessen genutzt wird" (zB Schülerradio-Projekte), soll auch weiterhin - und zwar rund um die Uhr - im Streaming verfügbar sein (mehr dazu siehe 
1476.orf.at, ab 1.1.2009 unter 
oe1.orf.at/campus).
Die 
Kurzwellen-Sendeanlage in Moosbrunn bleibt laut 
ORS übrigens weiterhin in Betrieb, mit reduziertem internationalen Programm (im Wesentlichen Sendungen von Ö1, ergänzt um einige Informationssendungen in englischer, spanischer und französischer Sprache (Details 
hier). Allerdings wird die Kuzrwellen-Sendeanlage schon derzeit überwiegend nicht zur Abstrahlung von ORF-Programmen genutzt, sondern für Sendungen anderer internationaler Rundfunkveranstalter. Im 
ORS-Blog heißt es dazu: 
 
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.